Style Editor Docs
     
  • Home
  • Themen
    • Sichtbarkeit von Frauen im PM
    • Studie zu Frauen im Projektmanagement
    • Reichweite für das Thema
  • About
  • Kontakt
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Home
  • Themen
    • Sichtbarkeit von Frauen im PM
    • Studie zu Frauen im Projektmanagement
    • Reichweite für das Thema
  • About
  • Kontakt
  1. Themen
  2. Sichtbarkeit von Frauen im PM

Alexandra, Beraterin und Betreiberin von Fielfalt

Liebe Alex, bitte stelle dich kurz vor. 

 

Ich heiße Alexandra, komme ursprünglich aus Deutschland, lebe jedoch seit 2017 in der Schweiz, genauer in Zürich. Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter (und einen Kater). Beruflich bin ich im HR (Human Resources) und Recruiting tätig. Ich hätte nie gedacht, dass ich im Personalbereich mal landen werden, aber das Zusammenspiel mit den verschiedenen Menschen, Kulturen, Firmen finde ich nach wie vor immens spannend – es hat viel mit Kommunikation und mit Psychologie zu tun. Es wird mir zumindest nie langweilig. Nebenbei betreue ich das Bloagzine „FIELFALT“.

 

Fielfalt ist ein Blogazine und ein „Herzensprojekt“ von dir. Was daran motiviert dich? Und was möchtest du damit erreichen?

 

Es war schon immer mein Wunsch, Frauen zu ermutigen, etwas zu wagen. Sei es beruflich oder privat. Ich bin ein großer Verfechter, keine Opferrolle anzunehmen, sondern selbstbewusst das eigene Leben individuell für sich am besten zu gestalten und den eigenen Weg zu gehen. FIELFALT möchte dabei unterstützen, motivieren und Anstöße geben.

 

Was macht für dich ein „fielfältiges“ Leben aus?

 

Ich bin selbst ein „fielfältiger“ Mensch, da mich sehr viel interessiert und bewegt. Vielfältig / fielfältig ist für mich, das eigene Leben auf mehreren Säulen aufzubauen und sich selbst bewusst zu werden, worauf ich wann meinen Fokus legen möchte und weshalb. Darüber hinaus zu realisieren, was mir guttut und wohin es für mich gehen soll – sei es der Job, ein aufregendes Hobby, eine Reise, ein Umzug etc. Generell sollte man offen sein und sich immer mal wieder aus der Komfortzone herauswagen.

 

Eine große und „fielfältige“ Mischung an Projekten zählt auch zu deinem Leben. Wie gelingt dir der Wechsel zwischen den unterschiedlichsten Projekten?

 

Ich jongliere sehr gerne mit verschiedenen Bällen und irgendwie brauche ich das auch. Der Wechsel gelingt für mich mit einer ganz klaren Strukturierung und einer sehr guten Organisation. Nur so fällt kein Ball herunter.

 

Wie hast du dir dabei Zugang zum „Projektmanagement“ verschafft und das nötige Wissen und Handwerkszeug angeeignet?

 

In meiner Ausbildung und im Studium war das theoretische und praktische Projektmanagement ein sehr großes Thema – hier habe ich viel gelernt. Aber natürlich vor allem in den verschiedenen Unternehmen, die alle ganz stark mit Projektmanagement zu tun hatten und haben.

 

Wie gehst du neue Projekte an? Was gehört für dich unbedingt zu einem positiven Projektstart dazu?

 

Ein klassisches Kick-Off für das Team, aber auch für einen selbst, in dem man sich über das Umfeld und die Ziele sowie die Vorgehensweise austauscht und Meilensteine sowie den Zeitplan und Verantwortlichkeiten festlegt. Und der Spaß, das gegenseitige Kennenlernen und Motivieren sollte meines Erachtens hier auch einen sehr großen Stellenwert haben. 

 

Hast du ein Ritual, um Projekte zu beenden?

 

Zum Start meines Berufslebens hat man nach einem Projekt den Erfolg gefeiert, hat angestoßen und ist Essen gegangen. Ich beobachte, dass dies immer weniger wird, was ich schade finde. Wir sind oft so sehr getaktet, sodass Erfolge untergehen. Lasst und öfter feiern!

 

Was bedeutet „Female Empowerment“ für dich? 

 

Ganz klar: Die eigenen Stärken leben sowie anderen Frauen und ihren Stärken Rückhalt geben. Und sich gegenseitig unterstützen – international, altersübergreifend, positionsübergreifend etc.

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-15 weight-400 snip-nav
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase
Animations

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.
is-switcher admin-only

Kontakt

Schreib mir eine Nachricht!

E-Mail

Themen

Womenomics im Projektmanagement

Mentoring-Programme

5 Dinge über Projektmanagement

Erfolgsroutine

Projektmanagement in Zahlen

Auf gehts nach Dubai

Navigation

Home

Themen

About

Kontakt


draggable-logo

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
©Darya Schwarz-Fradkova
Abmelden | Bearbeiten
  • Sichtbarkeit von Frauen im PM
  • Studie zu Frauen im Projektmanagement
  • Reichweite für das Thema