Style Editor Docs
     
  • Home
  • Themen
    • Sichtbarkeit von Frauen im PM
    • Studie zu Frauen im Projektmanagement
    • Reichweite für das Thema
  • About
  • Kontakt
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Home
  • Themen
    • Sichtbarkeit von Frauen im PM
    • Studie zu Frauen im Projektmanagement
    • Reichweite für das Thema
  • About
  • Kontakt
  1. Themen
  2. Reichweite für das Thema

5 Dinge, die ich über Projektmanagement gelernt habe

 

Seit über einem Jahr führe ich Interviews mit erfolgreichen weiblichen Projektmanagern aus den unterschiedlichsten Branchen. So unterschiedlich die Werdegänge, Arbeitsalltage und Arbeitserfahrungen der Frauen sind, so ist es doch bezeichnend, dass es auch zahlreiche Parallelen gibt, die ich hier gerne teile: 

 

1.   Projektmanagement ist überall

 

Während der Interviews bin ich immer wieder erstaunt, in welchen Situationen und Lebensbereichen Projektmanagement zu finden und höchstrelevant ist. Sei’ es bei der Planung von Blogposts, der Produktion von Radiobeiträgen oder auch bei der Konzeption und Planung von Veranstaltungen – alles ist ein Projekt und muss entsprechend gemanagt zu werden, um erfolgreich zu sein. 

 

Learning #1: Es lohnt sich für alle von uns, ein gewisses Maß von Projektmanagementkompetenzen zu erwerben. 

 

2.   Projektmanagement ist kein Selbstzweck

 

Projektmanagement ist eine Methode und jedes Projekt besteht aus Inhalten. Jedes Projekt sollte sich um die dazugehörigen Inhalte drehen und Projektmanagement darf keinesfalls zu Selbstzweck werden. Um es mit einer Metapher von einer der Projektmanagerinnen anschaulich zu machen: die Inhalte sind das Gericht bei einem Essen, das Projektmanagement das Besteck. Klar, ohne Besteck kann man nicht essen, aber es muss schon Substanz zum Essen da sein.

 

Learning #2: Als Projektmanagerin darf man die Inhalte eines Projektes nicht vernachlässigen. 

 

3.   Kommunikation ist das Schmiermittel in einem Projekt

 

Die Bedeutung von Kommunikation in einem Projekt wurde ausnahmslos durch alle Interviewpartnerinnen hervorgehoben. Es ist das erfolgskritische Element eines Projektes. Kommunikation entscheidet zum Beispiel darüber, ob die Teammitglieder an einem Strang ziehen, ob die Zulieferer rechtzeitig das Vereinbarte liefern und ob das Projekt nach außen wahrgenommen wird (Stichwort: Projektmarketing). 

 

Learning #3: Im Projekt entscheidet nicht nur das WAS, sondern auch das WIE über den Erfolg. 

 

4.   Das Team ist erfolgskritisch für ein Projekt

 

An den meisten Projekten arbeitet eine Vielzahl von Teammitgliedern. Die Qualifikation, Motivation sowie das Zusammenspiel zwischen entscheidet über Qualität des Projektergebnisses. Ein gut orchestriertes Team kann Berge versetzen während ein unmotiviertes Team selbst die beste Projektmanagerin aushebelt. Nicht zuletzt spielt der Spaßfaktor im Projekt eine wichtige Rolle. 

 

Learning#4: Es lohnt sich viel Energie in das Projektteam – sowohl individuell als auch als Ganzes – zu investieren.  

 

5.   Jedes Projekt ist ein Veränderungsvorhaben

 

Ein Projekt ist durch seine Einmaligkeit und zeitliche Begrenzung definiert. Folglich ist ein Projekt auch immer ein Veränderungsvorhaben, welches den Status quo verbessern will. Da Projekte nicht im luftleeren Raum sondern in einem bereits vorhandenen Setting stattfinden, bedeuten sie für alle Beteiligten eine Veränderung. An dieser Stelle ist es von elementarer Bedeutung, dass man Projekte als Veränderungsvorhaben begreift und diesen Aspekt insbesondere bei der Implementierung der Projektergebnisse nicht vernachlässigt.

 

Learning #5: Um Projektergebnisse erfolgreich zu implementieren,  muss ein Projekt als Veränderung begriffen, geplant und durchgeführt werden.

 

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-15 weight-400 snip-nav
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase
Animations

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.
is-switcher admin-only

Kontakt

Schreib mir eine Nachricht!

E-Mail

Themen

Womenomics im Projektmanagement

Mentoring-Programme

5 Dinge über Projektmanagement

Erfolgsroutine

Projektmanagement in Zahlen

Auf gehts nach Dubai

Navigation

Home

Themen

About

Kontakt


draggable-logo

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
©Darya Schwarz-Fradkova
Abmelden | Bearbeiten
  • Sichtbarkeit von Frauen im PM
  • Studie zu Frauen im Projektmanagement
  • Reichweite für das Thema